EULAC

EULAC
Common Area for Higher Education in the European Union, Latin America and the Caribbean - ევროკავშირის, ლათინური ამერიკისა და კარიბის აუზის ქვეყნების უმაღლესი განათლების საერთო სივრცე.
Source: უმაღლესი განათლების ევროპული სივრცისკენ : ბოლონიის პროცესის ძირითადი დოკუმენტები : [კრებული] / სამოქალაქო საზ-ბის ინ-ტი ; [შემდგ.-რედ.: ლალი ბაქრაძე, ლიკა ღლონტი, ემზარ ჯგერენაია ; რედ.: ლია კაჭარავა] - თბ., 2005

Georgian encyclopedia. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "EULAC" в других словарях:

  • EULAC — EU LAC bzw. EU LAK sind politisch verwendete Abkürzungen für gemeinsame Aktivitäten von EU bzw. Europa, Lateinamerika und Karibik auf den Gebieten Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Sie stehen auch für eine Reihe von Gipfeltreffen der… …   Deutsch Wikipedia

  • EULAC-Gipfel — EU Lateinamerika Gipfel (internat. Abkürzung EULAC) ist die Bezeichnung einer zweijährigen Reihe von Gipfeltreffen der Staats und Regierungschefs der EU, von Lateinamerika und den Staaten der Karibik. Die bisherigen Gipfelkonferenzen fanden seit… …   Deutsch Wikipedia

  • EULAC Business Summit — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/November Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-LAC Business Summit — Der EU LAC Business Summit ist eine bi regionale Wirtschaftskonferenz zwischen EU, Lateinamerika und der Karibik. Die letzte Konferenz fand vom 11. bis 13. Mai 2006 in Wien (Österreich) statt teilweise im Rahmen des EU Lateinamerika Gipfels am 12 …   Deutsch Wikipedia

  • EU-LAK — EU LAC bzw. EU LAK sind politisch verwendete Abkürzungen für gemeinsame Aktivitäten von EU bzw. Europa, Lateinamerika und Karibik auf den Gebieten Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Sie stehen auch für eine Reihe von Gipfeltreffen der… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Lateinamerikagipfel — Der IV. EU Lateinamerikagipfel vom 12. Mai und 13. Mai 2006 in Wien war eine Gipfelkonferenz der Staats und Regierungschefs der EU Länder und der Staaten Lateinamerikas sowie der Karibik. Er setzte die 1999 begonnene strategische Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • IV. EU-Lateinamerikagipfel — Der IV. EU Lateinamerikagipfel vom 12. Mai und 13. Mai 2006 in Wien war eine Gipfelkonferenz der Staats und Regierungschefs der EU Länder und der Staaten Lateinamerikas sowie der Karibik. Er setzte die 1999 begonnene strategische Partnerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Lateinamerika-Gipfel 2006 — Der IV. EU Lateinamerika Gipfel vom 12. Mai und 13. Mai 2006 in Wien war eine Gipfelkonferenz der Staats und Regierungschefs der EU Länder und der Staaten Lateinamerikas sowie der Karibik. Der IV. EU Lateinamerika Gipfel setzte die 1999 begonnene …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Uruguays — Flagge Uruguays Lage Uruguays in Südamerika …   Deutsch Wikipedia

  • Edwin W. Carrington — Edwin W. Carrington, beim EULAC Gipfel 2006 in Wien Edwin Wilberforce Carrington (* 23. Juni 1938[1]) ist ein aus Trinidad und Tobago stammender Diplomat und Politiker und seit 1992 Generalsekretär der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»